INDEXIERTE ARTIKEL NACH AUTOR

In das Inhaltsverzeichnis aufgenommen sind redaktionelle sowie namentlich gekennzeichnete Artikel. (Informationsartikel und wiederkehrende Rubriken bleiben aus bibliographischen Gründen unberücksichtigt. Sie können über die Volltextsuche erschlossen werden.)

 

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  (kein Autor)
Liste 7 von 22
Berghaus, A.: Die Messung hoher Temperaturen. (Schluss.) (Der Gastechniker 1893, Bd. 20, Heft 7), S. 158-160
Bergmann, Burghard: Erdgas in Westeuropa (GWW 1984, Heft 3), S. 80-87
Bergwald, Fritz: Das moderne Grundwasserabsenkungsverfahren (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1919, Bd. 59, Heft 1), S. 6-11
Bergwald, Fritz: Über Durchlässigkeit des Untergrundes (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1919, Bd. 59, Heft 5), S. 57-60
Bergwald, Fritz: Notwendige Beobachtungen während des Grundwasserabsenkungsverfahrens (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1919, Bd. 59, Heft 8), S. 114-115
Berkitz, P.: 75 Jahre Gasbeleuchtung in Deutschland (Der Gastechniker 1902, Bd. 37, Heft 12), S. 270-271
Bernard, M.: Technische und wirtschaftliche Probleme bei der Verteilung von Erdgas (Zeitschrift der Österr. Vereinigung für das Gas- und Wasserfach und des Fachverbandes der Gaswerke Österreichs 1969, Bd. 23, Heft 10), S. 195-199
Bernauer, : Ueber Acetylenbeleuchtung (Der Gastechniker 1899, Bd. 32, Heft 9), S. 198-200
Bernauer, Isidor: Mittheilungen über Erfahrungs-Resultate bei Verwendung von Auer-Brennern zur Strassenbeleuchtung in Budapest (Der Gastechniker 1894, Bd. 22, Heft 7), S. 155-160
Bernauer, Isidor: Ueber die Strassenbeleuchtung mit Auer-Brennern ín Budapest (Der Gastechniker 1895, Bd. 23, Heft 10), S. 218-221
Bernauer, Isidor: Die Gasversorgung und das neue Gaswerk in Budapest (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1914, Bd. 54, Heft 12), S. 257-261
Bernauer, Isidor: Die Gasversorgung und das neue Gaswerk in Budapest. (Fortsetzung) (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1914, Bd. 54, Heft 13), S. 285-298
Bernauer, Isidor: Die Gasversorgung und das neue Gaswerk in Budapest. (Fortsetzung) (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1914, Bd. 54, Heft 14), S. 318-324
Bernauer, Isidor: Die Gasversorgung und das neue Gaswerk in Budapest. (Fortsetzung) (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1914, Bd. 54, Heft 15), S. 343-351
Bernauer, Isidor: Die Gasversorgung und das neue Gaswerk in Budapest (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1914, Bd. 54, Heft 16), S. 366-372
Bernauer, I.: Über Zerstörungen von Gasleitungen durch elektrische Ströme (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1906, Bd. 46, Heft 13), S. 199-205
Bernauer, I.: Der Betrieb der Budapester Gaswerke in und nach der Kriegszeit (Zeitschrift des Vereines von Gas- und Wasserfachmännern 1921, Bd. 61, Heft 8), S. 64-73
Bernauer, J.: Ueber die verschiedenen Arten von Intensiv-Brennern (Der Gastechniker 1885, Bd. 4, Heft 10), S. 224-228
Bernauer, J.: Mitteilungen über Erfahrungen mit trockener Gasreinigung und über Naphthalinwäsche mit Gasöl (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1912, Bd. 52, Heft 12), S. 296-299
Bernauer, J.: Betriebsresultate des Versuchsofens „Woodall Duckham“ (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1913, Bd. 53, Heft 12), S. 299-311