INDEXIERTE ARTIKEL NACH AUTOR
In das Inhaltsverzeichnis aufgenommen sind redaktionelle sowie namentlich gekennzeichnete Artikel. (Informationsartikel und wiederkehrende Rubriken bleiben aus bibliographischen Gründen unberücksichtigt. Sie können über die Volltextsuche erschlossen werden.)
Liste 7
von 17
Heinzl, Werner: (Leitgedanken 8/1992) (gww 1992, Heft 8), S. 248
Heinzl, Werner Mag Prok.: Prinzip der Substanzerhaltung von Wasserversorgungsanlagen in der Kostenrechnung (Das . . .) (GWW 1985, Heft 8), S. 275-277
Heisler, L.: Betriebserfahrungen mit der Entschwefelungsanlage Aderklaa der Österreichischen Mineralölverwaltungs-AG (Gas/Wasser/Wärme 1964, Bd. 18, Heft 4), S. 72-82
Heissenberger, Dipl.-Ing.Thomas / Rapottnig, Aarno: Brennstoffzelle PC25-A von ONSI - 20.000 Betriebsstunden (gww 1996, Heft 11), S. 409-412
Heissenberger, Thomas: „Die marktwirtschaftlichen Instrumente haben gegriffen“. Über die Mechanismen, die es ermöglicht haben, die Lieferunterbrechungen mit russischem Erdgas zu bewältigen (FORUM Gas Wasser Wärme 2009, Bd. 1), S. 7
Heissenberger, Thomas: Editorial. Sommer vorbei – folgt ein heißer Winter? (FORUM Gas Wasser Wärme 2009, Bd. 5), S. 5
Heiss, Fritz: Stand und Leistungsfähigkeit der österreichischen Gasgeräte-Industrie. Formgebung und Sicherheit im modernen Gasgerätebau (Gas/Wasser/Wärme 1960, Bd. 14, Heft 11), S. 223-225
Heiß, Fritz: Der Gemeinsame Markt und die Konsequenzen für die Beschäftigungslage (Gas/Wasser/Wärme 1963, Bd. 17, Heft 5), S. 96-99
Heiss, Fritz: Kundendienst als Marketinginstrument und Kostenfaktor (Zeitschrift der Österr. Vereinigung für das Gas- und Wasserfach und des Fachverbandes der Gaswerke Österreichs 1972, Bd. 26, Heft 11), S. 216-217
Heizinger, Josef: Fernwärme und ÖKO-Steuer (Die Meinung 10/1995) (gww 1995, Heft 10), S. 332
Helbing, Otto: Strahlungsverluste durch offenstehende Koksofenkammern (Zeitschrift des österreichischen Vereines von Gas- und Wasserfachmännern 1931, Bd. 71, Heft 10), S. 201-202
Helgert, Franz: Funkenbildung durch statische Elektrizität in explosionsgefährlichen Räumen (Zeitschrift des österreichischen Vereines von Gas- und Wasserfachmännern 1936, Bd. 76, Heft 12), S. 236-238
Helmecke, Hans: Verfahren zur Herstellung stabiler Glühkörper aus Kalk (Der Gastechniker 1901, Bd. 35, Heft 8), S. 183-184
Helmich-Weidemann, Karl: Die Wassergebührenverrechnung der Stadtgemeinde Klosterneuburg (Zeitschrift des österreichischen Vereines von Gas- und Wasserfachmännern 1932, Bd. 72, Heft 8), S. 127-130
Helmich-Weidemann, Karl: Der neue Rechenschieber der Wiener Wasserwerke (Gas/Wasser/Wärme 1947, Bd. 1, Heft 5), S. 87-97
Helmich-Weidemann, Karl: Rechenschieber zur Ermittlung der Überfallmengen bei Meßwehren (Gas/Wasser/Wärme 1947, Bd. 1, Heft 8), S. 186-187
Helmich-Weidemann, Karl: Eine Ergänzung des neuen Rechenschiebers der Wiener Wasserwerke (Gas/Wasser/Wärme 1951, Bd. 5, Heft 11), S. 280-281
Helmich-Weidemann, Karl: Schwimmersteuerung durch Heber (Gas/Wasser/Wärme 1952, Bd. 6, Heft 12), S. 273-275
Hemdler, Manfred: Neuordnung des Energierechts als Chance für den Wärmemarkt (Leitgedanken 8/1993) (gww 1993, Heft 8), S. 238-242
Hendriock, Paul: Investitionsplanung in der großräumigen Wasserversorgung (GWW 1980, Heft 3), S. 90-92