INDEXIERTE ARTIKEL NACH AUTOR

In das Inhaltsverzeichnis aufgenommen sind redaktionelle sowie namentlich gekennzeichnete Artikel. (Informationsartikel und wiederkehrende Rubriken bleiben aus bibliographischen Gründen unberücksichtigt. Sie können über die Volltextsuche erschlossen werden.)

 

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Y  Z  (kein Autor)
Liste 34 von 42
Stoll, Ludwig: Die Auswirkung der Siedlungstätigkeit im Raum von Linz auf die Linzer Wasserversorgung (Gas/Wasser/Wärme 1959, Bd. 13, Heft 2), S. 41-46
Stoll, Ludwig: Die Trinkwasserversorgung von Linz — vom Standpunkt des Arztes aus betrachtet (Gas/Wasser/Wärme 1960, Bd. 14, Heft 5), S. 89-94
Stoll, Ludwig: Die Trinkwasserversorgung von Linz — vom Standpunkt des Arztes aus betrachtet. Nach einem Vortrag im Rahmen eines Fortbildungskurses für Amtsärzte (Fortsetzung) (Gas/Wasser/Wärme 1960, Bd. 14, Heft 6), S. 117-124
Stoll, L.: Ein Streifzug durch die Straßenbeleuchtung von Linz (Gas/Wasser/Wärme 1948, Bd. 2, Heft 3), S. 43-45
Stoltenberg, Staatssekretär Jens: Erdgas und Umwelt (gww 1992, Heft 3), S. 72-73
Strachan, R. George: Das „Average-Meter-System$" für öffentliche Gasbeleuchtung (Der Gastechniker 1888, Bd. 11, Heft 2), S. 29-30
Strachan, R. George: Das $"Average-Meter-System$" für öffentliche Gasbeleuchtung. (Schluss.) (Der Gastechniker 1888, Bd. 11, Heft 3), S. 49-53
Strache, A.: Wassergas und elektrische Beleuchtung (Der Gastechniker 1894, Bd. 21, Heft 9), S. 195-206
Strache, H. / Glaser, E.: Über eine einfache und genaue Art der Heizwertbestimmung mit dem Junkersschen Kalorimeter (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1915, Bd. 55, Heft 1), S. 1-9
Strache, H. / Glaser, E.: Über eine einfache und genaue Art der Heizwertbestimmung mit dem Junkersschen Kalorimeter. (Fortsetzung und Schluß) (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1915, Bd. 55, Heft 2), S. 17-23
Strache, Hugo: Der Stand der Wassergasfrage (Der Gastechniker 1896, Bd. 27, Heft 5), S. 123-126
Strache, Hugo: Der Stand der Wassergasfrage. (Schluss.) (Der Gastechniker 1896, Bd. 27, Heft 6), S. 142-146
Strache, Hugo: Anzündevorrichtung für Gasglühlicht-Strassenlaternen (Der Gastechniker 1902, Bd. 38, Heft 7), S. 145-148
Strache, Hugo: Vergangenheit und Zukunft der Gasbeleuchtung (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1909, Bd. 49, Heft 10), S. 257-269
Strache, Hugo: Einfluß der Flammentemperatur auf die Lichtstärke des Gasglühlichtes (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1912, Bd. 52, Heft 6), S. 125-127
Strache, Hugo: Über eine Erleichterung bei der Einstellung der Flammenhöhe der Hefnerlampe (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1912, Bd. 52, Heft 6), S. 130-131
Strache, Hugo: Über objektive Photometrie und eine absolute Lichteinheit (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1912, Bd. 52, Heft 8), S. 163-168
Strache, Hugo: Über objektive Photometrie und eine absolute Lichteinheit (Schluß) (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1912, Bd. 52, Heft 9), S. 202-208
Strache, Hugo: Der Densograph. Ein Apparat zur beständigen, selbsttätigen Aufzeichnung des spezifischen Gewichtes von Gasen (Zeitschrift des Vereines der Gas- und Wasserfachmänner in Österreich-Ungarn 1914, Bd. 54, Heft 10), S. 190-199
Strache, Hugo: Die restlose Vergasung, (Zeitschrift des Vereines von Gas- und Wasserfachmännern 1920, Bd. 60, Heft 5), S. 33-41